Erzbischof Zollitsch zum Abschluss des CELAM-Kongresses in Aparecida mehr
Anzahl der Hochschulstudenten in 10 Jahren verdoppelt mehr
September
Indianer fordern versprochene Verbesserungen mehr
Neuer Minister für Tourismus: Gastão Vieira (PMDB/Maranhão) mehr
Guarani-Kaiowa erleiden Attentat in Mato Grosso do mehr
4800 Kinder und Jugendliche warten auf Adoption mehr
ENEM bewertet Ereignisse der „Zentralen Abiturprüfung“ mehr
4800 Kinder und Jugendliche warten auf Adoption mehr
„Vorläufige Kommissionen“ verhindern demokratische Strukturen in den Parteien mehr
Vier ehemalige Umweltminister protestieren gegen die Reform des Forst-Kodex Landlose geben
Eingang zum Finanzministerium frei mehr
Dilma ist die 3. mächtigste Frau der Welt mehr
Wirtschaftswachstum entlastet nicht die Staatshaushalte im Nordosten mehr
Rio São Francisco: Umleitungsarbeiten seit zwei Jahren fast stillgelegt mehr
Juli
Säuberung im Trasportministerium / Direktor der Transportbehörde DNIT zurückgetreten mehr
Guarani- Mbyá Sprache wird als wesentlich für das nationale Kulturerbe anerkannt mehr
Brasilien fördert seine Literatur weltweit mehr
Chemiekonzern investiert mit Mitsui in Bio-Ethanol mehr
„Frauen am Ball – Anstoß für Frauenrechte weltweit“ mehr
FAO-Generalsekretär Graziano betont katholische Soziallehre als enorm wichtig für seine Behörde mehr
1,2 Millionen arme Menschen ohne Sozialhilfe mehr
Nationale Studenten-Union fordert 10% des Bruttoinlandsprodukts (BIP) für Bildung mehr
70% der Nahrungsmittel stammen aus Familienbetrieben mehr
Juni
Regierung unterstützt die Konfiszierung von Land von Sklavenhaltern mehr
Brasilien erleichtert Steuern für Reiche mehr
Die Republik der Frauen mehr
Erklärung der CNBB zu den Gewalttaten in der Amazonas-Region mehr
Dilma besetzt Präsidialamt neu: Kabinettchefin Gleisi Hoffmann mehr
Deutschaland unterstützt Risiko-AKW in Brasilien mehr
Ärger zwischen Brasília und Rom: Ex-Terrorist kommt frei mehr
Quilombolas protestieren für Landtitel und gegen Morde mehr
Mai 2011
Mord an zwei Umweltschützern durch Agrobanditentum mehr
Abgeordnetenhaus genehmigt neuen Forst-Kodex mehr
Demonstration: „Schrei nach Land“ mehr
Kommentar: Indigenes Land & Agrar-Ausstellung mehr
Bildungsplan fordert 61 Mrd. R$ innerhalb von 10 Jahren mehr
Windenergie erhält 25 Mrd. R$ mehr
Zustimmung zum Forst-Kodex wahrscheinlich mehr
Armee wird gegen Entwaldung eingesetzt mehr
Entwaldung steigt und Umweltministerin bildet Krisenkabinett mehr
49. Generalversammlung der Nationalen Konferenz der Bischöfe Brasiliens (CNBB) mehr
Veränderungen im brasilianischen Episkopat mehr
Neue Präsidentschaft der CNBB mehr
Beginnt der Prozess der Seligsprechung von Dom Luziano de Almeida mehr
Nur 8% der Tötungsdelikte in Brasilien werden gelöst mehr
Weniger Jugendliche auf dem Arbeitsmarkt, dafür größere Nachfrage nach Bildung mehr
Die gefahrvolle Reise der Mittelschicht mehr
April 2011
CONIC neuen Vorstand mehr
PSD – eine neue Partei? mehr
März 2011
50 Jahre Basiserziehungsbewegung (MEB) mehr
Finanzierung von Angra 3 in Gefahr mehr
Protest in Uran-Mine von Caetité mehr
Angra 2 ohne dauerhafte Betriebserlaubnis mehr
80.000 Streikende in Projekten des Investitionsprogramm der Regierung (PAC) mehr
Februar 2011
Lula wird Ehrenpräsident der PT mehr
Eröffnung des Kongresses mehr
Senat in Familienbesitz mehr
Dezember 2010
Amazonien scheint ein anders Land mehr
55% der Studierenden an Privatschulen haben schon Drogen genommen mehr
Diätenerhöhung um 61% mehr
Nationales Jugendtreffen mehr
Papst unterzeichnet Dekret der Selgsprechung von Schwester Dulce mehr
Außenpolitik Dilma Rousseffs mehr
Oktober 2010
Evangelikale entscheiden die Stichwahl mehr
August 2010
Wirtschaftsboom im Nordosten mehr
CNT / Sensus: Dilma erhielt 37,2% bei einer Spontanbefragung mehr
Die regelmäßige Angleichung des Mondestlohnes erhöhte die Ausgaben des Bundesetats mehr
„Schule des Glaubens und der Politik“ regt kritisches Bewusstsein in den sozialen Bewegungen an mehr
Sanitäre Grundversorgung mehr
Frauen in der Politik mehr
Dilma erklärt, dass Serra seinen Vizekndidaten Ìndio da Costa zu Angrifffen benutzt mehr
Pädophilie: Brasilien an der Spitze der Pädophilie mehr
Vorbereitungen für Terra Livre 2010 angelaufen mehr
Indigene Vertreter gemeinsam gegen Kriminalisierung in Bahia mehr
Indigene Vertreter Karajá und Kanela fordern bessere Betreuung und Respekt mehr
CIMI besucht inhaftierte Tupinambá in Bahia mehr
IBOPE: Dilma überrundet Serra um 5 Punkte mehr
Unterstützung der Volksabstimmung über die Begrenzung des Landeigentums und den 16. Schrei der Ausgeschlossenen mehr
Nuclear-Programm braucht Kontrolle mehr
Brasilien verschleudert Zuckerrohr-Abfälle im Wert von drei Wasserkraftwerken vom Typ Belo Monte mehr
Verbrauch fördert die Wirtschaft und steigert das Bruttoinlandsprodukt (BIP) auf 9% mehr
Erklärung der CONICzur Ethik in Politik und bei den Wahlen 2010 mehr
400.000 Brasilianer kehren zurück mehr
Serra erbittet im Nordosten Unterstützung von der legendären Gestalt des Padre Cicero mehr
Wasserkraftwerke werden die geschützten Räume Amazoniens überfluten mehr
Guten Tag, Belo Monte! Gute Nacht, Rio Xingu! mehr
Brasilien als Waffenlieferant mehr
Veto gegen die Rentenerhöhung erwartet mehr
48. Generalversammlung der brasilianischen Bischofskonferenz (CNBB) in Brasilia eröffnet mehr
DEM verliert Sitze im Senat mehr
Nationales Forum für Agrarreform und Gerechtigkeit auf dem Lande Erziehungsministerium MEC kann Bundesuniversitäten „herabstufen“ mehr
Präsidentschaftskandidatur Ciro Gomes beendet mehr
Gedämpfte Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen Brasília mehr
Opfer der Bewässerungslobby mehr
Serra will Mercosul beenden mehr
„Sie genehmigen alles. Es ist unglaubkich“ mehr
Tag des Indianers mehr
Uni-Münster gründet Brasilienzentrum mehr
Sekretariat für Indigene Gesundheit nur ein Versprechen mehr
Versammlung des CIMI in Campo Grande mehr
Erfolg für die indigene Bewegung mehr
Eröffnung des brasilianischen „Städtischen Sozialforums“ (Fórum Social Urbano /FSU) wird durch Protest zugunsten gerechter Städte geprägt mehr
CNI / Ibope zeigt Dilma mit einem Anstieg auf 30% in den Meinungsumfragen gegenüber Serra mit 35% mehr
Kandidatur Serras wird am 10. April offiziell bekannt gegeben mehr
Lulas fragwürdiges Auftreten in der Knesset mehr
Wasserkraftwerk Belo Monte „Die Schöpfung seufzt unter Geburtsschmerzen (Röm.8.22) mehr
Brasilien und Deutschland uneins in der Iranpolitik mehr
95% des Amazonaswaldes bedroht mehr
Brasilianischer Unternehmer will Wasser des Mittelmeers ins Tote Meer leiten mehr
Solidarische Unterstützung für Kaziken Babau mehr
Preisträger kritisieren Unterstützung der OAB für Belo Monte mehr
CNBB unterstützt Dom Erwin Kräutler und Organisationen die gegen Bau von Belo Monte sind mehr
Fördern die Quoten an den Universitäten ein weiteres Auseinanderdriften unter den Studierenden? mehr
Wie wird der Lehrer der Zukunft aussehen mehr
Lehrer des Staates SP treten in Streik mehr
Verhärtung in der Außenpolitik gegenüber den USA mehr
Identifikation beim Einschecken mehr
Präsident des Indianermissionsrates (CIMI) für den alternativen Nobelpreis für Menschenrechte nominiert mehr
Gouverneur Brasilias im Gefängnis mehr
Ökumenische Kampagne der Brüderlichkeit 2010 eröffnet mehr
BIld: Gemeinsamer Segen der Kirchenvertreter bei der Ökumenischen Kampagne der Brüderlichkeit 2010 mehr
Botschaft des Papstes zur Ökumenischen Kampagne der Brüderlichkeit 2010 mehr
Studiengebühren: Punktvergabe bei der Nationalen Leistungsbewertung der Studenten (Enade) erlaubt Erhöhung der monatlichen Studiengebühren mehr
Rückgewinnung von traditionellem Gebiet in der Hauptstadt von Rio Grande do Sul durch Gemeinschaft Kaingang mehr
Comenius-Kolleg feierte brasilianischen Karneval mehr
Dilma eröffnet Wahlkampf bei PT-Jugend mehr
Karneval: 25 Jahre Axé mehr
Vier Kinder Maxakali starben an den Folgen von Durchfall mehr
Forschungszentrum an der Freien Universität Berlin eröffnet mehr
Belo Monte (CIMI): „Es gab keinen Dialog“ mehr
Brasiliens „Zentrale Abiturprüfung“ (ENEM) verzeichnet 39,5% Fehlquote mehr
Senatorin Marina Silva zu spät in Kopenhagen mehr
Dilma Rousseff als Teamchefin mehr
PT regional aufgesplittert mehr
Umfrageergebnisse zur Präsidentschaftskandidatur mehr
Aufruf der Bischofskonferenz Brasiliens (CNBB) mehr
Regierungsumbildung beginnt schon im Januar mehr
Dilma und Marina in Wahl-Kampagne auf COP 15 mehr
Kongress verabschiedet Haushalt 2010 mehr
Regierung setzt Mindestlohn ab 1. Januar auf 510 R$ mehr
Versagen in Kopenhagen mehr
Dilmas Wahlchancen: Analyse der Umfrageergebnisse von Datafolha mehr
Schwächung der Klimagesetzgebung durch Einsprüche der Regierung mehr
Regierung treibt Sozialpolitik voran mehr
Umfrageergebnisse Dezember mehr
Über die Amnestie des Militärregimes und die neue Wahrheits-Kommission mehr
Schulische Bildung mehr
Leistungsüberprüfung der Studierenden durch Enade werden von INEP evaluiert mehr
Banken an Studenten-Krediten interessiert mehr
Am Studienkolleg Feststellungsprüfung bestanden mehr
Indigene Vertreter besetzen Funai-Gebäude mehr
Kultur-Förderung durch das Gesetz „Rouanet“ mehr
Umstrukturierung der Nationalen Stiftung des Indio (FUNAI) mehr
Indigene Vertreter besetzen Funai-Gebäude mehr
Besetzung Funai-Gebäude Bil CNBB/CIMI mehr
Armut nimmt stärker ab als Ungleichheit im Einkommen mehr
Graphik zum Artikel Armut mehr
Studie schlägt Kernkraftwerke am Riio São Francisco vor mehr
Zilda Arns, Gründerin der Kinderpastoral in Brasilien, in Haiti umgekommen mehr
Zilda Arns hinterlässt Vermächtnis zugunsten der Rechte von Kindern und älteren Menschen mehr
Erzeihungsministerium (MEC) verbessert Darlehenskonditionen für Studierende mehr
Wertvolle Armut mehr – Bildanhang 1 und Bildanhang 2
Brasilianischer Karneval am Comenius-Kolleg in Mettingen am 14.02.2010 flyer
„Dilmas Wahlchancen“ Ergänzung zum Artikel vom 29.12.2009 mehr
Neueste Kommentare